Südbahnhof Mainz
Südbahnhof Mainz
Auftraggeber
Stadt Mainz
MASSNAHME
Städteabauliche Neuordnung Südbahnhof
Büro- & Geschäftsgebäude mit Penthaus
- Holzhofstraße/Albanstraße, Mainz
- Bruttorauminhalt: 50.100 m³
- Bruttogrundfläche: 12.350 m²
- Baubeginn: Ende 2006
- Fertigstellung: Anfang 2008
- Leistungsphasen 1-4, Künstlerische Oberleitung
Im Zuge der Bebauungsplanentwicklung wurde auf Basis unseres Vorschlages die Lage der Albanstraße geändert, wodurch eine Blickbeziehung aus der südöstlichen Altstadt zur Zitadelle mit ihrem Kommandantenbau entsteht. Auf dem so erweiterten ehemaligen Grundstück des Südbahnhofes ist ein Gebäudekomplex für Arztpraxen und Büros entstanden. Im Erdgeschoss ist mit einer glasgedeckten Passage der Zugang zum Bahnerschließungstunnel neu gestaltet.
Das denkmalgeschützte, alte Bahn-Post-Gebäude wurde so integriert, dass die rückseitige Giebelwand erhalten blieb und die stadtseitige nach Komplettdemontage des Bestandsgebäudes als Rekonstruktion mit originären Mauerwerks-, Gesims- und Gewändeteilen wieder errichtet wurde. Auf den Hauptgebäuden ist je ein „Penthaus“ angeordnet. Die Apotheke ist im Ellipsoid, dem Ausrufezeichen des Projektes, platziert.
Das denkmalgeschützte, alte Bahn-Post-Gebäude wurde so integriert, dass die rückseitige Giebelwand erhalten blieb und die stadtseitige nach Komplettdemontage des Bestandsgebäudes als Rekonstruktion mit originären Mauerwerks-, Gesims- und Gewändeteilen wieder errichtet wurde. Auf den Hauptgebäuden ist je ein „Penthaus“ angeordnet. Die Apotheke ist im Ellipsoid, dem Ausrufezeichen des Projektes, platziert.









